Folge 22 | Handyverbot, Cybermobbing & Co – Was Medienerziehung heute leisten muss

Shownotes

Im Gespräch mit der Medienpädagogin Laura Aigner erfahren wir, warum Medienkompetenz Beziehungsarbeit ist, wie sie persönlich zum Handyverbot in Schulen steht und welche Chancen neue Medien für Kinder und Jugendliche bereithalten.

Moderation: Klara Wangler

Gast: Laura Aigner, BA

Redaktion: Stadtgemeinde Wieselburg, Gabriela Dorn-Scheruga

Audioproduktion & Technik: Wangler Media

© 2025 Alle Rechte vorbehalten!

Links:

https://www.saferinternet.at/was-ist-cybergrooming-und-wer-ist-gefaehrdet

https://www.saferinternet.at/news-detail/neue-studie-jugendliche-von-sexueller-belaestigung-im-internet-betroffen

https://www.saferinternet.at/themen/cybermobbinghttps://www.rataufdraht.at/

https://jusy.at/https://bildungsserver.wien/start/home-wiener-bildungsserver

https://www.wieselburg.gv.at/leben-bildung/bildung/lernservice?data-mm-title=Lernservice&cHash=3aecccc0f41eed522af25be4da48dfc4

https://www.wieselburg.gv.at/leben-bildung/bildung/kinderuni

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.