Folge 20 | Mehr Vielfalt am Teller - Warum gesunde Ernährung Freude bereitet.

Shownotes

Zu Gast ist die Ernährungswissenschaftlerin Theres Rathmanner, die als Expertin am neuen Kochbuch von Katharina Seiser „30 Pflanzen pro Woche – Das Kochbuch für ein langes, gesundes Leben“ mitgewirkt hat. Theres Rathmanner erklärt in diesem Podcast, warum unser Darmmikrobiom eine Schlüsselrolle für unsere Gesundheit spielt und wie wir es mit einer vielfältigen Ernährung unterstützen können. Sie erklärt, dass gesunde Ernährung kein starres Konzept, sondern etwas sehr Individuelles ist – und dass die Freude und der Genuss am Essen viel sinnvoller sind als Verbote und Verzicht.

Theres Rathmanner spricht außerdem darüber: Welchen Einfluss die Ernährungsumgebung auf Kinder und Jugendliche hat Wie lange es dauert, neue Ernährungsroutinen zu verinnerlichen Welche Ernährungstrends sinnvoll sind – und welche man besser ignorieren sollte Warum der Sonntagsbraten nach wie vor zeitgemäß ist und in eine ausgewogene und nachhaltige Ernährung passt Und warum alte Familienrezepte durchaus zukunftsweisend sein können.

Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie Sie mit mehr Vielfalt auf dem Teller der Gesundheit etwas Gutes tun!

Moderation: Klara Wangler Gast: Mag. Dr. Theres Rathmanner, https://www.theresrathmanner.at Redaktion: Stadtgemeinde Wieselburg, Gabriela Dorn-Scheruga Audioproduktion & Technik: Wangler Media © 2025 Alle Rechte vorbehalten!

Links: https://www.brandstaetterverlag.com/buch/30-pflanzen-pro-woche/ https://www.bzfe.de/klima-und-wandel/essen-im-wandel/planetary-health-diet

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.